Lebensbeichte

Lebensbeichte
Le|bens|beich|te, die:
Rechenschaft über das bisherige Leben [in literarischer Form].

* * *

Le|bens|beich|te, die: Rechenschaft über das bisherige Leben [in literarischer Form].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Doktor Faustus — Erstausgabe Bermann Fischer Verlag 1947 Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde ist ein Roman von Thomas Mann. Er entstand zwischen dem 23. Mai 1943 und dem 29. Januar 1947. Vordergründig… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Thomas Mann — Thomas Mann, 1937 Foto von Carl van Vechten Thomas Manns Unterschrift Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Mann — Thomas Mann, 1937 Foto von Carl van Vechten …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Hudal — (also known as Luigi Hudal; 31 May, 1885 in Graz, Austro Hungarian Empire – 13 May, 1963 in Rome, Italy) was a Rome based bishop of Austrian descent. He was for thirty years head of the small Austrian German congregation of Santa Maria dell Anima …   Wikipedia

  • Adrian Leverkühn — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Harris — fotografiert von Alvin Langdon Coburn …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Brandes — (* 1922 Berlin; † 15. April 1971 Schäftlarn) war Waffenhändler der Gehlengruppe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Karl Helmut Schnell 3 Hentges Lebensbeichte …   Deutsch Wikipedia

  • Kaisersaschern — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer …   Deutsch Wikipedia

  • Wanda von Sacher-Masoch — (1879) Wanda von Sacher Masoch (* 1845 in Graz als Angelika Aurora Rümelin; † um 1933 möglicherweise in Frankreich; Pseudonym Wanda von Dunajew) war eine Schriftstellerin und die Ehefrau von Leopold von Sacher Masoch. Leben Nach vorangegangenem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bekenntnis — Glaube; Denomination; Konfession; Beichte; Geständnis * * * Be|kennt|nis [bə kɛntnɪs], das; ses, se: 1. das Bekennen, Zugeben: das Bekenntnis seiner Schuld. Syn.: ↑ Beichte, ↑ Eingestä …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”